![]() |
Taunus FAQWo bekomme ich noch Ersatzteile ? |
[ zum FAQ-Index ] |
Der Weg zum Teil: Man streckt als erstes im "Suche" Forum von fordtaunus.de die Fühler aus, und beobachtet die Angebote auf den Online-Auktionsportalen. Wenn überall Fehlanzeige ist, wendet man sich an einen Händler. Und diese Spezialisten findet man im Anzeigenteil der Fachzeitschriften.
Da gibt es z.B. (Deutsche Telefonnummern)
. |
Old Cars & Parts Shop GmbH Bucher Str. 2 85614 Kirchseeon Deutschland Tel +49 (08091) 56 44 44 Fax +49 (08091) 56 44 40 www.oldcars.de shop@oldcars.de |
. |
Timms-Autoteile http://www.timms-autoteile.de/ |
. |
OED http://www.classicteile-oed.de oed-k.ostermeier@t-online.de 02102-845992 |
. |
Ford-Teile Bisseling In Pesch 7 - 41812 Erkelenz dietmarbisseling@aol.com , Tel.: 0 21 64 4 98 14 |
. |
Frank Mellmann Motorenteile Revalstrasse 6 - 23560 Lübeck Tel.: 0451 / 2033521 |
. |
Ford Neuteile bei Autoteile Dietzel Tel.:0 46 36 / 317 |
. |
Ersatzteildienst des Autohaus Foerster Frank-Weis-Str. 1-2, 56073 Koblenz Tel.: 0261/44011-32 |
. | www.nordmannbremsen.de |
. | www.vesro.de |
. |
Ekkehard Karel Stülzstraße 9 4840 Vöcklabruck Austria ++43-699-14060061 karel@ford-oldtimer.eu http://www.ford-oldtimer.eu/de/ |
. |
oder natürlich: der alteingesessene FORD-Vertragshändler in ihrer Nähe, der vielleicht noch Lagerbestände hat. |
Für Leute mit guten Kontakten nach England: Man kann auch dort nach Teilen suchen: Die Cortina MK 4 entspricht dem Taunus 2 (76-79), die Cortina MK 5 bzw. Cortina 80 dem Taunus 3.
Gerade für Fahrwerksteile wie Gummibuchsen ist diese Variante ideal.
Bei seiten-spezifischen Teilen ist -eh klar- zu achten, daß Cortinas das Lenkrad auf der falschen Seite haben.
( Verständnisfrage : auf welche Seite gehört ein linker Cortinakotflügel beim Taunus ?!)
Eine weitere Möglichkeit ist die Türkei: Die Firma Otosan baute den Taunus - wenn auch mit einem umfangreichen Facelift - bis weit in die Achziger hinein: Fahrwerksteile sollten also über türkische Beziehungen zu bekommen sein.
Als Geheimtipp können südkoreanische Schrottplätze bezeichnet werden: Die Firma Hyundai baute in Lizenz Cortinas und den 20m P7. Es kursiert sogar das Gerücht, dass in aktuellen Modellen ( z.B. Lantra ) die selben Bremsen verbaut sind, wie im Taunus.
[ zum FAQ-Index ] |
![]() ![]() |
Wenn Sie diese Seite nicht als Teil von www.taunus.at sehen, klicken Sie bitte auf das Auto !
|
|