Der Sieben-Zehner-Deckel

ein unterschätztes Ersatzteil



Neulich, beim Mechaniker unseres Vertrauens, wir unterhielten uns gerade über den distinguierten Charme von älteren Kraftfahrzeugen, als ein Schnösel mit einem rundlichen, asiatischem Fahrprodukt einbog, und mit fachmännischem Ton meinte:

" Ich brauche einen Sieben-Zehner-Deckel! "

Fragendes Gesicht bei den anwesenden Schraubern. " Wie bitte? Was brauchen sie? " fragte der dazukommende Senior-Mechaniker, der schon alt war, als der Taunus noch neu war.

" Ich habe meinen Sieben-Zehner-Deckel abgedreht, und ich brauche einen neuen. "

Allgemeine Verblüffung. Was haben die Asiaten da für ein heimtückisches Teil herausgebracht ? Die Belegschaft wurde zusammengetrommelt. Doch hinter der Atemschutzmaske des Lackierers kam ein unwisssendes Gesicht zum Vorschein, unter der Limousine klang ein ölverschmiertes "Nie gehört!" hervor, und auch die Frau des Chefs, die alle Bestellungen der letzten 30 Jahre aufgegeben hatte, schüttelte den Kopf so heftig, daß sie Ihre Lesebrille fast verlor.

" Aber das ist doch ein banales Teil, mein altes Auto hatte das auch! "

hm.... aber....

" Ich zeichne ihnen das auf, OK?"

Er griff zum Bleistift, und und zeichnete eine unförmige Scheibe aufs Papier, und trug in die Mitte 710 ein.

Der Senior-Mechaniker verschwand...
K L I C K !
draufklicken...






















































Er lacht heute noch...

Wenn Sie diese Seite nicht als Teil von www.taunus.at sehen, klicken Sie bitte auf das Auto !
Es besteht kein Zusammenhang mit der Ford Motor Company Austria.
www.taunus.at