![]() |
Automobile Archäologie[01.11.2021] Früher konnte man einen Taunus neu kaufen - eh klar. Heute ist man auf den Gebrauchtmarkt angewiesen. Oder man begibt sich auf die Spuren von 5 unerschockenen Salzburger Jugendlichen, die einen 1964er 12m/p4 im Wald ausgebuddelt haben. |
Wer glaubt, die Kids heute starren alle nur mehr auf das Handy und kennen Wald und Natur nur als Setting von Konsolen-Games oder als Bildschirmhintergrund, der hat sich gründlich geirrt. Im salzburgischen Puch stieß ein Bursch in der Salzach-Au auf ein verdächtiges Stück Blech im Boden, worauf ein Team aus 5 Schülern im Alter von 13 bis 17 Jahren in mehrmonatiger Arbeit ein ganzes Fahrzeug ausgruben.
Aufmerksame Leser unserer Web-Seite haben es schon vermutet: es war ein Taunus!
![]() |
![]() |
Die Graberei erfolgte nicht nur mit Eifer und Elan, sondern auch mit behördlichen Auftrag: die Bezirkshauptmannschaft hatte mittels Räumungbescheid die Entfernung des Wracks aus der überdeckten, ehemaligen Mülldeponie erlaubt.
![]() |
![]() |
Aus platzgründen müssen sich die automobilen Archäologen von diesem "Schmuckstück" trennen. Der V4-Motor ist noch vorhanden, auch für den nächsten Winter sind noch Winterreifen vorhanden - immerhin waren letztere UV-geschützt im eingegrabenen Kofferraum gelagert.
Nehmen Sie sich ein Herz und kaufen Sie das Ding - immerhin schreibt sogar die Zeitung darüber:
Wenn Sie diese Seite nicht als Teil von www.taunus.at sehen, klicken Sie bitte auf das Auto !
|
|