![]() |
Scheunenfund - Coupé
|
![]() | Durchgefallen! Im Auto der negative §57a Bericht ("TÜV") aus dem Jahr 1982. Mängel an allen Bremsen und Lichtern sowie anderer Kleinkram. Dort wird man wohl oder übel was machen müssen... |
![]() | Stefan wagt sich unter das Auto, um ein Seil um die Hinterachse zu schlingen. Alle vier Räder platt, kein Schlüssel und kein Platz zum Schieben - der Landrover wird den Taunus ans Licht ziehen. |
![]() | Nach unglaublichen 24 Jahren blinzelt der Taunus mit seinen runden Chromscheinwerfern in die ungewohnte Novembersonne. |
![]() | In diesem Stall tobten 55 wilde Pferde - es handelt sich um die Dreizehnhunderter-Minimalversion ohne Bremskraftverstärker und anderem Schnickschnack. |
![]() | Schwierige Platzverhältnisse - für den Anhänger muß das Coupé in Position geschleift werden... |
![]() | Dank diesem Behelfswagenheber gelange es dann doch noch, die Bremstrommeln zuerst zu entlasten und dann noch zu lösen - mit ein paar freundlichen Schlägen mit einem 15kg-Stein. |
![]() | "So. Die Bremsen sind repariert, zurück ins Trockene!..." |
![]() | Taunus, Hänger und Landrover sind halbwegs in einer Linie aufgefädelt: Das Aufladen kann beginnen - trotz Untersetzung eine Kurblerei ohne Ende. Der strömende Novemberregen ist dabei auch nicht wirklich erfrischend. |
![]() | Team "Verschub" am Werk. Aufgabenstellung : den Kurbler entlasten und dafür sorgen, daß die Vorderachse nicht neben den Anhänger trifft. |
![]() | "Die Innenausstattung sieht noch ganz gut aus !" |
![]() | "Hey Jungs, ihr hättet vielleicht die Handbremse lösen sollen - dann wär's einfacher gegangen!" |
![]() | Der Taunus jedenfalls wurde festgezurrt, und rollt hier einer sonnigen Zukunft entgegen. |
![]() ![]() |
Wenn Sie diese Seite nicht als Teil von www.taunus.at sehen, klicken Sie bitte auf das Auto !
|
|