 |
Das Problem allerdings war ein anderes. Die Wetterprognose besserte sich täglich, bloss am Vorabend legten zahlreiche Gewitter das südliche Österreich lahm. Murenabgänge, Strassensperren, zusätzliches Verkehrs-Chaos durch die Urlaubsheimkehrer und, Stromausfälle führten dazu, dass schliesslich Christian alleine den Berg hochfahren musste, nachdem er vergeblich unten auf weitere Taunen gewartet hatte. |
Oliver, der zu dieser Zeit schon unterwegs war, konnte derweil nur milde lächeln über das gut gemeinte Schild "12% - niederen Gang einlegen". Das Repertoire des 14-Gang Rades war schon auf den ersten Metern ausgeschöpft. Die Radschuhe mit der Bindung hatte er auch zuhause vergessen.
|
 |
 |
Dann verfing sich Christian auch noch hinter einem Bus, der sich hühsam die Strecke hinaufstemmte.... |
...darum konnte er Oliver auch nicht mehr einholen, der die 13km und 1278 Höhenmeter in
1 Std 34 min hochgeklettert war. Als gelernter Turniertänzer lässt er sich die völlige Erschöpfung nicht anmerken, scherzt mit Touristen und grinst für die Kamera.
|
 |
 |
Der Grossglockner, links, verhüllte sich im Nebel, und dachte über längst vergangene Zeiten nach,.... |
...als (vielleicht) hier die Testfahrten und Werbeaufnahmen für die P3-Badewanne gemacht wurden.
|
 |
 |
Der V6 von Christians Taunus war am Fuschertörl noch nicht mal richtig warm, da düste er auch schnell noch auf die Edelweisspitze hinauf, wo er auf 2571m den Titel "höchster Taunus Europas" erhielt. |
Wieder am Fuschertörl outete er sich als passionierter Bergfahrer: "Iatzt geht so guat, wou isch der nägste Bergh?"
|  |
 |
Dieses Auto, das noch eintraf, ist trotz Chrom-Nase kein Knudsen, sondern einer der 120 Rolls-Royce und Bentleys, die an diesem Tag auch oben waren. Der Unterschied ist an den Scheinwerfern gut zu erkennen. Und beim Preis...
|
Unter dem Blitzlichtgewitter der Zuschauer traten die beiden Helden, nach einem gemütlichen Ausklang bei Koffein, an überhöhter Stelle, zu überhöhten Preisen, die Heimreise an.
|  |
 |
Ein paar Kurven weiter hinten, auf der Heimreise, gabs dann den höchsten Berg Österreichs samt Gletscher ohne Wolkenhut zu bewundern. Fürs Foto hielt er sich ganz still... ;-)
|
|