
|
Autoslalom
[27.04.2008] Mit einem Ford Taunus bei einem Autoslalom mitzufahren, ist
ist ungefähr so sinnvoll wie die Teilnahme an einenm Agility-Bewerb mit
einem Elefanten.
|
Jedenfalls lud der Motorsportclub Wels zum "Jedermann-Slalom" auf den Parklatz eines
Einkaufszentrums. Stefan und Sebastian (der Kollege von hecktrieb.de
ist gerade als "Gastarbeiter" in der Steiermark tätig) folgtem den Ruf und begaben
sich zwischen den Pylonen auf die Suche nach der Ideallinie.
|
|
|
|
Sebastian im 1977er mit scharfgemachtem 2.3er V6 |
Vom Kommentator des Rennens unterwegs mit gut gemeinten Tipps bedacht,
kam Sebastian zwar mit seiner Handbremskehre nicht in die vorderen Ränge,
sorgte aber für wohlwollende Zustimmung beim Publikum.
Bei den späteren Läufen hat er sich dann weniger Zeit gelassen, wurde aber
wieder vom Kommentator ("ein ganz schwieriges Auto für einen Slalom") auf den
Boden der Tatsachen zurückgeholt.
|
|
|
|
Stefan im 1980er mit 2.9 EFI |
Stefan konnte zwar auf elegante Linienführung und schwungvolle Kurven verweisen,
allerdings haperte es mangels Streckenposten ein wenig mit der Orientierung- und die
schnellste Rechtskurve nürt nichts, wenn der Parcours nach links weiter gegangen wäre.
Nach einer kurzen Meditations-Pause gelang dann ein - bis auf 2 aufgefressene Hütchen-
fehlerfreier Lauf mit anständiger Laufzeit.
|
|
Man lies sich bewundern, trieb Werksspionage,... |
|
|
... suchte nach dem optimalen Kurs nach der Platzierung in der Ergebnisliste |
Naja, da gab es natürlich auch den Mitbewerb...
|
|
C-Coupé und RX7, ordentlich herausgeputzt, |
|
|
Ein Quattro mit maroden Stoßdämpfern und ein beherzt gefahrener 650er Puch. |
|
|
Schrecken aus der Tierwelt : Käfermonster und Hundeknochen. |
Link
Wenn Sie diese Seite nicht als Teil von www.taunus.at sehen, klicken Sie bitte auf das Auto !
Es besteht kein Zusammenhang mit der Ford Motor Company Austria.
|
|